Montag, den 02. Mai 2011 um 11:07 Uhr
Der Verein Ländliches Leben im BielaTal grüßt seit längerer Zeit mit einer Strohpuppe am Ortseingang (Panoramablick) alle Einwohner und vor allem Besucher und Gäste von Rosenthal-Bielatal. Neuerdings wurde unserer Strohfrieda, wie wir sie liebevoll nennen, noch eine Schubkarre mit Blumenbepflanzung zur Seite gestellt. Alle freuen sich, über die nette Art der Begrüßung als "Litfass-Säule" und alle Vereine können daran ihre Veranstaltungshinweise bekanntgeben. Aber freuen sich denn wirklich alle? Leider gibt es immer wieder Randalierer, die solche Arbeiten nicht achten und alles zerstören. Nichts hat vor denen Ruhe, wenn rohe Kräfte sinnlos walten. Nach dem Maibaumsetzen und wahrscheinlich nach übermäßigem Alkoholgenuss wurde die Arbeit engagierter Vereinsmitglieder zerstört. Wir sind über solche "Aktivitäten" einfach nur traurig und enttäuscht. Aber zum Glück gibt es Einwohner, wie die Familie Baldauf von der Harthe, denen ein freundlicher und gepflegter Ort genauso am Herzen liegt. Dankenswerter Weise haben sie die Frieda wieder aufgerichtet und die Blumenkarre neubepflanzt. Ein großes Dankeschön für rasche Rettungsaktion.
Nun wird unsere Strohfrieda bald in neuer Kostümierung wieder ihres Amtes walten können.
Der Blog von Rosenthal-Bielatal
Hier können Sie Ihrer Feder freien Lauf lassen und uns Anregungen, Mitteilungen oder auch konstruktive Kritik zukommen lassen.
Die neuesten Beiträge
- Osterfest in Bielatal
- Einladung zum Orts- und Vereinsfest
- Großer Faschingsumzug - 60 Jahre Faschingsclub Bielatal
- Anfrage an unsere Einwohner
Die Interessantesten Beiträge
- Einladung zum Orts- und Vereinsfest
- Osterfest in Bielatal
- vielleicht doch Licht am Ende des (Breitband-) Tunnels
- Internetanbindung in Rosenthal - Bielatal