Statistik
Allgemeines | Gemeinde Rosenthal-Bielatal | |
 | Land: | Freistaat Sachsen |
 | Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
 | Einwohner | 1580 Stand 31. Dezember 2022 |
 | Fläche: | 46,46 qkm |
 | Höchster Punkt: | 533 m |
 | Tiefster Punkt: | 160 m |
 | Telefonvorwahl: | 035033 |
 | Postleitzahl: | 01824 |
 | Partnerstädte: | Betzweiler-Wälde, Eitelborn, Jilove (CZ) |
 |
||
Gemeindesiegel | ![]() |
Im Gemeindesiegel des Ortsteiles Bielatal befindet sich ein historischer Hochofen. Hier wurde vom 15. bis zum 18. Jahrhundert Eisenerz aus dem berggießhübler Revier verhüttet. |
 | ![]() |
Der Ortsteil Rosenthal hat seit 1784 ein Gemeindesiegel, welches in Bezugnahme auf den Ortsnamen einen Rosenstock darstellt. |