Touristinformation
LIebe Gäste
Aufgrund der momentanen Situation dürfen für touristische Zwecke weiterhin keine Vermietungen stattfinden. Auch sämtliche Gastronomen müssen schließen, bis es neue Regelungen gibt.
Lebensmittel-Geschäfte sind unter Einhaltung der Auflagen geöffnet.
Stand April 2021
FREIE QUARTIERE werden in der Saison hier angezeigt.
GÄSTEKARTE
Übernachtungsgäste ím Ort erhalten mit Ihrer Anmeldung eine Gästekarte, mit der Sie in der gesamten Sächsischen Schweiz bei über 50 Leistungsanbietern kleine Rabatte nutzen können.
Angebote für Rosenthal-Bielatal:
- Freies Parken Parkplatz Zollhäuser / Hochofen
- Reiten im Naturhof Ruppert
- Sauna im OT Bielatal (Termine und Schlüssel bei Gemeinde)
- Massagen im OT Bielatal und OT Rosenthal
Informationen über die Gästekarte finden Sie hier: https://www.saechsische-schweiz.de/gaestekarte
FORSTSTEIG
Die Gemeinde Rosenthal-Bielatal ist Forststeig-Gemeinde.
Nächstliegende Verkaufsstellen für Trekkingtickets in Königstein/Touristinfo,Königstein/Kletterwald, Pirna/OVPS Bahnhofstraße, Bad Schandau oder online.
Informationen über den Forststeig finden Sie hier: www.forststeig.sachsen.de
BAUSTELLEN in Pirna. Stau vermeiden und Autobahnabfahrt Bahratal nutzen.
Weiter über Cotta, Berggießhübel, Langenhennersdorf, Bielatal, Rosenthal.
PARKPLÄTZE
- Sportplatz Hermsdorf, Schulstraße, OT Bielatal, Bushaltestelle in der Nähe
- Parkplatz Reichstein, Heideweg
- Parkplatz am Hochofen, OT Bielatal
- Parkplatz Schweizermühle
- Parkplatz Ottomühle
- Stellplatz am Berghof
- Parkplatz Zollhäuser
Bitte beachten Sie die die Parkplatzordnung und parken Sie NICHT an den Straßenrändern. (Parkverbot und kein Durchkommen für Rettungswagen. Am Wochenende ist oft die Bergwacht im Einsatz)
GESPERRTE WANDERWEGE
Zeitweise gesperrte Wanderwege bei Forstarbeiten werden über die Aushänge an unseren Schaukästen oder direkt vor Ort bekannt gegeben.
WETTER
Unser Wetter ist meist anders :-) als in den Medien angesagt. Wolkenbruch in Pirna bedeutet nicht immer das Gleiche im Bielatal...
Bitte rufen Sie in der Gemeinde oder bei den Vermietern vor Ort an und lassen Sie sich das aktuelle Wetter mitteilen!
Die Touristinformation befindet sich auf der Schulstraße 1
im Ortsteil Bielatal.
Telefon 035033 70291 · Telefax 035033 76893
Email
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Öffnungszeiten
Montag | 8:30 bis 14:00 Uhr |
Dienstag | 8:30 bis 14:00 Uhr |
Mittwoch | 8:30 bis 14:00 Uhr |
Donnerstag | 8:30 bis 16:00 Uhr |
Freitag |
9:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstags bis 18 Uhr ist unsere Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung im gleichen Haus, diese kann Ihnen gern Wanderkarten verkaufen oder eine Auskunft erteilen.
Zusätzlich finden Sie vor dem Gemeindeamt einen Schaukasten mit diversen Informationen, z.B. Veranstaltungsplan oder in der Saison FREIE QUARTIERE FÜR DAS WOCHENENDE.
Die Tourismusabgabe beträgt in unserem Ort pro Person und Übernachtung
7 Jahre-17 Jahre 0,50 €
ab 18 Jahre 1,00 €
Hier finden Sie weitere zahlreiche Informationen für die Sächsische Schweiz:
www.saechsische-schweiz.de